CVL Christliche Volleyball Liga

CVL Christliche Volleyball Liga in Dresden & Umland



Willkommen

Herzlich willkommen auf der CVL-Internetpräsenz. Ihr findet hier Informationen zu den Spielen in unserer Volleyball-Liga. Die CVL ist ein Angebot für christliche Jugendgruppen, junge Erwachsenenkreise oder Sportvereine in Dresden und dem Umland.


In einem eng umkämpften Heimspiel behielt schlussendlich Megahertz alle Punkte bei sich und konnte die starken Gorillas aus Ottendorf mit 3:1 (21:25 | 25:20 | 26:24 | 25:21) besiegen. Beide Teams hielten immer wieder gut dagegen, zeigten richtig spannende Spielmomente und kämpften mit energischen Einsatz um den Gewinn ihrer kleinen Punkte.

Dabei war der erste Spielsatz zugunsten der Gäste ausgegangen. Der 2.Satz hatte sogar eine anfängliche klare 8-Punkte Führung für die Gäste parat und man fragte sich, wie sollte das bei den Gastgebern heute etwas werden.
Zuviel Unzufriedenheit über die Schusseligkeiten im ersten Satz seitens der Dresdner lag noch im Team. Die musste man menschlich erstmal los werden. Glücklicherweise gelang dies Megahertz. Auf einmal war man dran, dann drin und gewann. Gleichstand hieß es und auf Augenhöhe ging es weiter. 

Der 3.Satz war der dann wohl am schönsten Anzuschauende. Spannung pur und auch paar spielerische Vielfalten waren zu beobachten. Einmal wechselte der Ball sogar 12 mal die Feldseite: Angabe, technisch sichere Annahme. Gegenangriff. Noch nicht so gefährlich. Gegenstoß und Blockparade, kurzer Reflex der 6 und Neuaufbau ... Angriff Links, Rechts und die Mitte. Alle entschärft. Nochmal Megahertz. Ottendorfer Block segelt durch, doch in der Ecke steht wieder jemand. Schaufelt ihn direkt wieder rüber. Landet diagonal kurz hinterm Netz. No Problm. Megahertz steht defensiv richtig. Aufbau. Noch einmal der rechte Angreifer und diesmal küsst der Ball kurz vor den Spielfeldrand den Boden. Punkt Heimteam. Da ist ne Pause angebracht. Doch weiter geht's und das in immer wieder ähnlich langen Ballwechseln. Dabei haben die Ottendorfer sogar alle Chancen den Satz für sich zu entscheiden und den schon winkenden Satzball zu verwandeln. Am Ende lächeln - beide wohl völlig außer Puste - die Gesichter der Heimmannschaft. 

Mit dem Erfolg im Rücken stand der 4. Satz an. Wieder lang. Wieder eng, aber mit dem effizienteren Endspurt für Megahertz, sodass nach einer heutigen Gesamtspielzeit von über 80 Minuten für Megahertz das zweite erfolgreiche Spiel in einer Englischen Woche für Frohmut sorgte.
So machen sie einen großen Sprung in der Tabelle (von Platz 5 auf 3) und dürfen sich nun vor allem auf den Jugendtag Dresden freuen (Kleine Einladung an alle am Rande. Eintritt am Abend ist frei.).

Aber auch das Unterlegene Team aus Ottendorf hat mit seinen Qualitäten und einer abschließenden 3-Spiele-Heimserie beste Chancen die eigenen Leistungen auch mal wieder zu belohnen. Weiter gehts da schon am Wochenende.


— am 14. März 2016, 20:27 Uhr

Das Rückrundenspiel mit dem EC Dresden ging gestern klar und deutlich 3:0 an unsere Gäste. Wie in letzten beiden Spielen wollte uns nicht viel gelingen. Am Willen hat es nicht gelegen, aber aktuell läuft einfach vieles nicht und dann kann man beim besten Willen nicht viel bewirken. Vielleicht ist es auch wichtig wieder einmal zur Kenntnis zu nehmen, dass unsere Jugendmannschaft ein anderes Ziel verfolgt. Natürlich wollen wir auch Spiele gewinnen, aber in erster Linie geht es darum, Erfahrungen zu sammeln. Gestern haben wir einen Jungen mit knapp 13 Jahren zum ersten Mal auf das Spielfeld geschickt und er hat seine Sache ordentlich gemacht. Außerdem nutzen wir diese Spiele nun auch, um auf den einzelnen Positionen zu probieren, da es immer wieder Veränderungen im Team geben wird. Das ist ein normaler Prozess. Und das so etwas nicht vom ersten Tag an mit Perfektion umsetzbar ist, sollte einleuchtend sein. Auch, dass man sich und anderen die Zeit lässt und keine falschen Ansprüche stellt.

Wir hoffen, dass wir in den nächsten Wochen uns noch einmal sammeln können und die letzten beiden CVL-Ansetzungen ansprechend bestreiten werden.


— am 13. März 2016, 8:18 Uhr

Nur eine Woche nach dem Überraschungserfolg gegen EC Dresden besuchte uns auch schon die nächste Volleyballgruppe, um sich in einem Ligaspiel mit uns zu messen. Die Jungs und Mädels von Megahertz erinnerten sich noch allzu gut an das Hinspiel im letzten Jahr, welches sie erst im Tie-Break für sich entschieden hatten.

Sie legten auch sogleich fulminant los, waren von Anfang an voll da und nutzten unsere Fehler gnadenlos aus. Und derer gab es an diesem Tag eine Menge. Trotz der Tatsache, dass wir fast mit der gleichen Besetzung spielten, wie beim Vorwochensieg, hatte man das Gefühl, dass eine komplett andere Mannschaft auf dem Feld stand. Keine Bewegung, keine Absprache und zu guter Letzt auch noch kein Glück im Abschluss, sodass viele Angriffe das gegnerische Feld verfehlten, wenn auch teilweise um Haaresbreite. Somit war dann die Losung „wenigstens zweistellig werden“ und der Endstand von 13:25 auch noch schmeichelhaft.

Der zweite Satz ging auch sogleich weiter, wie der erste geendet hatte: Überragendes Spiel der Gäste, überforderte Gastgeber. Bälle, die gefühlt eine halbe Stunde durch die Luft segelten, wurden vom Zusteller ins Netz geschlagen, Aufschläge von uns überquerten Letzteres auch nur selten. Somit stand zum Ende dieses Satzes ein Spielstand von 12:25 auf der elektronischen Anzeige.

Für den dritten Satz peitschten wir uns ordentlich an und – man höre und staune – gingen in Führung. Zwischenzeitlich war auf der Punktanzeige „15:9“ aus Sicht der Gastgeber zu lesen. Aber man merkte dem Spiel auch an, dass es nicht daran lag, dass wir auf einmal besser spielten, sondern dass die Megahertzler eine kleine Durststrecke hatten, in der besonders viele Aufschläge den Weg nicht übers Netz fanden und somit leicht erzielte Punkte für uns bedeuteten. Zum Ende des Satzes fanden sie aber zu alter Stärke zurück und gewannen den Satz mit 20:25.

Wir haben uns an diesem Spieltag einen halbwegs soliden dritten Tabellenplatz durch eigenes Unvermögen wieder zunichte gemacht. Glückwunsch aber an die Sportfreunde von Megahertz, welche durch diesen wichtigen Sieg sehr nah herangerückt sind und uns demnächst sogar überholen könnten.


— am 8. März 2016, 22:31 Uhr

Regionalexpress 3 (3)
Netzstürmer (3)
Moralhüpfer (0)
Die Löwen (0)
Volleyfische (0)
Scorpions (0)
Die Schmetterenten (0)
7. Oktober 2025
Die Schmetterenten
Regionalexpress 3
0 : 3
29. September 2025
Scorpions
Netzstürmer
1 : 3
20. Oktober 2025
Netzstürmer vs. Moralhüpfer
21. Oktober 2025
Die Löwen vs. Volleyfische
27. Oktober 2025
Scorpions vs. Die Löwen