Herzlich willkommen auf der CVL-Internetpräsenz. Ihr findet hier Informationen zu den Spielen in unserer Volleyball-Liga. Die CVL ist ein Angebot für christliche Jugendgruppen, junge Erwachsenenkreise oder Sportvereine in Dresden und dem Umland.
Zum Neujahrsauftakt waren die Löwen bei den Volleyfischen zu Gast.
Leider gab es Abweichungen zwischen der vermeintlichen und der offiziellen Anpfiffszeit gemäß CVL. Zeit genug für die Volleyfische, um sich vor dem Punktspiel noch einmal richtig zu verausgaben. Die Vorfreude war groß.
Und da waren sie auch schon, die Löwen. Das Einspielen wurde direkt gestartet, um weitere zeitliche Engpässe zu vermeiden.
Los geht es mit dem ersten Satz. Die Löwen starteten mit einem sicheren Spiel und setzten ihre Angriffstärke gezielt ein. Auf der Seite der Volleyfische funktionierte nur wenig. Vielleicht wurde die Stunde „warmspielen“ zu intensiv genutzt. Eine Angabenserie sorgte für Ergebniskosmetik. Sieg für die Löwen mit 25:18.
Der zweite Satz war nun ausgeglichener und bis zum Ende knapp. Schlussendlich entschieden Nuancen und es stand nach nun 1:1 nach Sätzen.
Im dritten und vierten Satz war das Spielgeschehen ebenso knapp. Besonders erwähnenswert war die Entschlossenheit der Löwen beim Drehen des 18:23 Rückstands durch eine furiose Angabenserie. Die Fische verspielten knapp den Sieg und es ging in den Tie-Break.
Im Entscheidungssatz fanden die Volleyfische besser in das Spiel und bauten früh einen soliden Vorsprung aus, welche sie bis zum Ende verteidigen konnten und sicherten sich damit den 3:2 Sieg.
Toni von den Volleyfischen (Autor)
Die Löwen hohlen im Kellerduell der Tabelle ihren ersten Sieg und gewinnen somit gegen Megahertz auswärts 0:3 (14 : 25 / 28 : 30 / 20 : 25)
Obwohl der 1. Satz mit einer guten 5er Aufschlagsserie für Megahertz begann, hielt der Vorsprung nicht lange. Die Löwen schlugen mit einer eigenen Serie zurück und eroberten anschließen wohl die Köpfe der Roten. Denn spielerisch war hier keiner ans Limit gegangen. So ging der Satz seitens der Hausherren auch schließlich erschreckend deutlich verloren.
Ein Spielerwechsel im 2.Satz und die Hoffnung auf einen Neubeginn waren einigen spannende Ballwechsel förderlich. Angriffe wurden gebloggt und verteidigt, sodass man selbst zum Zuge kam. Doch hüben wie drüben wurden die Räume gut geschlossen. Für Megahertz war die Chance auf den ersten Satzgewinn der Saison 24/25 zum greifen nah. Ja, sie lag sogar mehrmals in der Hand. So wurde beispielsweise der ein oder andere einfache Punkt zur Satzmitte leichtfertig abgegeben (Ich sag nur: Einfacher Block eines "Dankeballs" ins Aus). Doch auch weitere Siegchancen bei den letzten Punkten führten dazu, dass die Gastgeber den Satz leider abgeben mussten. Hätte man manche Ungenauigkeit im Zuspiel sicher in den Angriff gestellt, wäre es sicher anders ausgegangen. So lag nun der emotionale Vorteil bei den Gästen.
Der abschließende 3. Satz bot ebenso einige wunderbare Stafetten beider Teams.
Eine kuriose Situation sei aber noch erwähnt: ein "Riesenlöwe" - sein Kopf ragt nahezu ohne Sprung übers Netz - blockte eine zu zentrale Angabe direkt zurück. Sein Handreflex hatte Megahertz überrascht. Chapeau, denn auch auf diese ungewöhnliche Art kann mal Beute gemacht werden.